
Ärztlicher Notdienst
Für den kassenärztlichen Notdienst
- kostenfreie Telefon-Nummer 116 117
(ohne Vorwahl)
- Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag
- Mittwoch und Freitag: 13 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag
- Samstag, Sonntag, Feiertag: 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag
Die Leitstellen-Mitarbeiter gehen einen vorgegebenen Katalog an Fragen mit Ihnen durch und entscheiden, wie sie Ihnen helfen können.
Sie nennen Ihnen z.B. die nächste Notfallpraxis, die jeweils bis 22 Uhr geöffnet hat und ohne Voranmeldung aufgesucht werden kann.
Sie weiß den zuständigen HNO- oder Augen- oder Kinderarzt.
Können Sie aus medizinischen Gründen nicht selbst kommen, kommt ein Arzt zu Ihnen nach Hause. Da in der Nacht ab 23 Uhr nur je 1 Arzt zu den oben genannten Zeiten im Bereich Detmold, Lemgo und Höxter für Hausbesuche zur Verfügung steht, können bis zum Besuch in Einzelfällen auch einige Stunden vergehen!
In der Nacht stehen die Krankenhausambulanzen für dringende Notfälle zur Verfügung.
Ergänzend zum allgemeinen Notfalldienst gibt es drei fachärztliche Notfalldienste:
- den augenärztlichen Notfalldienst
- den Notfalldienst der Hals-Nasen-Ohrenärzte
- den kinder- und jugenmedizinischen Notfalldienst
Im Notfall
In dringenden medizinischen Fällen gilt weiterhin die Notrufnummer 112 .
Warten Sie diese 5 W-Fragen ab:
- Wo ist es passiert? (Ort, Strasse, Hausnummer, Autobahn, Richtung, laufender Kilometer)
- Was ist passiert? (Feuer, Verkehrsunfall, Gefahrgutunfall usw.)
- Wie viele Verletzte gibt es? (ein Verletzter oder mehrere Verletzte, Verletzungsgrad, eingeklemmt)
- Wer meldet den Notfall? (Name, Vorname, Rufnummer für Rückfragen)
- Warten Sie auf mögliche Rückfragen
- Bleiben Sie so ruhig wie nur irgendmöglich.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Situation.
- Ihre Hilfe macht alles nur besser.
- keine Angst vor dem Absetzen des Notrufs
- Legen Sie nicht zu früh auf: wenn Sie in der Eile vergessen, Informationen anzugeben, werden sie vom Rettungsleitstelle danach gefragt.
- Nach dem Absetzen des Notrufs: Erste-Hilfe-Maßnahmenr.
- Erst Unfallstelle abgesichern
- Ein Notruf ist grundsätzlich kostenlos.